Ethylen-Propylen-Kautschuk EPM
Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk EPDM
Mischungs-Code: L
Mischungs-Code: L
Man unterscheidet das EPM (Ethylen-Propylen-Kautschuk) und das EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Durch den Einsatz von unkonjugierten Dienen, wie z.B. Ethylidennorbornen, ist auch eine Vulkanisation mit Schwefel möglich.
EPM’s vernetzen nur mit Peroxid.
Eigenschaften Gute Wärme-, Ozon-, Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit, hohe Elastizität
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Schläuche, Dichtungsprofile für den Automobil- und Bausektor sowie den Haushaltsbereich