Entwicklung Mischungsübersicht Qualitätsprüfung Lieferformen Logistik
Der Überblick zeigt Ihnen die Haupteigenschaften der Elastomere. Klicken Sie auf die Namen der Kautschukmischungen, um detailliertere Informationen über ein bestimmtes Produkt zu erhalten.
Ein vorangestellter Buchstabe klassifiziert die hauseigenen Mischungen nach dem Kautschukbasispolymer.
Mischungsschlüssel
Beispiel: M-50 621 weiß | |
---|---|
M | Polymerart |
50 | Shore-Härte |
621 | Interner Code |
weiß | Farbe |
Die Eigenschaften von Elastomeren können durch individuelle Rezepturgestaltung und Verarbeitung abweichen.
Bewertungssystem der Eigenschaften
1 | ![]() | ausgezeichnet |
2 | ![]() | sehr gut |
3 | ![]() | gut |
4 | ![]() | mäßig |
5 | ![]() | gering |
6 | ![]() | ungenügend |
Wir informieren Sie gern über das genaue Eigenschaftsbild unserer Werkstoffe.
Basispolymer (Abkürzung) | Basispolymer der Kautschukmischung | lieferbarer Härtebereich (Shore A) | Einsatztemperatur-bereich [°C] |
---|---|---|---|
NR | Naturkautschuk | 30 - 100 | -50 bis +80 |
SBR | Styrol-Butadien-Kautschuk | 30 - 95 | -50 bis +100 |
BR | Polybutadien-Kautschuk | nur im Verschnitt | -60 bis +100 |
IIR | Isopren-Kautschuk | 35 - 65 | -50 bis +90 |
CR | Chloropren-Kautschuk | 25 - 85 | -40 bis +120 |
PNR | Polynorbornen-Kautschuk | 15 - 60 | -40 bis +80 |
IIR | Butyl-Kautschuk Brombutyl-Kautschuk Chlorbutyl-Kautschuk | 25 - 70 | -40 bis +130 |
AU | Polyester-Urethan-Kautschuk Polyether-Urethan-Kautschuk | 40 - 95 | -30 bis +120 |
CPE | Chloriertes Polyethylen | 50 - 60 | 0 bis +90 |
EPM EPDM | Ethylen-Propylen-Kautschuk Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk | 15 - 90 | -50 bis +130 |
NBR | Acrylnitril-Butadien-Kautschuk | 15 - 95 | -50 bis +120 |
XNBR | Carboxylgruppenhaltiger NBR | 50 - 80 | -30 bis +120 |
CSM | Chlorsulfoniertes Polyethylen | 50 - 80 | -20 bis +120 |
FKM | Fluor-Kautschuk | 50 - 90 | -30 bis +200 |
ACM AEM | Acrylat-Kautschuk und dessen Co-Polymere | 40 - 70 | -20 bis +160 |
ECO | Epichlorhydrin-Kautschuk | 50 - 70 | -40 bis +150 |
VMQ FVMQ | Silikon-Kautschuk Fluor-Silikon-Kautschuk | 20 - 90 | -70 bis +230 |
HNBR | Hydrierter Acrylnitril- Butadien-Kautschuk | 45 - 90 | -40 bis +180 |
EVM | Ethylen-Vinylacetat-Copolymere | 50 - 70 | -50 bis +180 |
Mischungs-Code: A
Naturkautschuk wird aus dem weißen Milchsaft (Latex) des Kautschukbaums (Hevea brasiliensis) gewonnen und bezeichnet ein elastisches Polymer. Die Indianer gaben dem Kautschuk den Namen „Träne des Baums“ (cao für „Baum“ und ochu für „Träne“).
Eigenschaften
Sehr hohe Zug-, Biege- und Weiterreißfestigkeit, hohe Elastizität und Abriebfestigkeit
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser | ![]() |
Anwendung Reifen, Transportbänder, Tauchartikel z.B. Handschuhe, Kondome, Hartgummi, Walzenbeschichtung, Stempel
Mischungs-Code: B
Die Copolymerisate des Styrol und des Butadien waren die ersten wirtschaftlich nutzbaren und sind bis heute die mengenmäßig bedeutendsten Synthesekautschuke. In der Gummiindustrie enthalten die Kautschuke zumeist 23,5 % Styrol; mit ansteigendem Styrolanteil wird der Kautschuk thermoplastischer.
Eigenschaften
Gute Wärmeformbeständigkeit, hohe Abriebfestigkeit
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Verschnitt mit NR, Reifen, Transportbänder, technische Gummiformartikel
Mischungs-Code: C
Durch die Katalysatoren Neodym, Cobalt, Nickel, Titan und Lithium bei der Polymerisation des Butadien können die Verarbeitungs- und Vulkanisateigenschaften von BR-Elastomeren breit gefächert variiert werden.
BR wird vielfach im Verschnitt mit NR und SBR eingesetzt.
Eigenschaften
Gute Tieftemperaturflexibilität, hohe Elastizität und Abriebfestigkeit, geringe Dämpfung
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | |
Elastizität | |
Abrieb | |
Rückprall-Elastizität | |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | |
Ozon-Beständigkeit | |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | |
Säuren | |
Laugen | |
Benzin | |
Heißwasser |
|
Anwendung
Verschnitt mit NR und SBR, Reifen, Transportbänder, dynamisch hoch beanspruchte Gummiformartikel
Mischungs-Code: D
Isopren-Kautschuk ist die künstlich produzierte Variante des Naturkautschuks.
Eigenschaften Sehr hohe Zug-, Biege- und Weiterreißfestigkeit, hohe Elastizität und Abriebfestigkeit, gleichmäßiger, heller, sauberer als NR
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Hochleistungsreifen, Anwendungen im Lebensmittelbereich und im Sichtbereich
Mischungs-Code: E
Durch Polymerisation von 2-Chlor-1,3-butadien erhält man das Polychloropren oder auch den Chlorbutadien-Kautschuk. Bekannte Markennamen dafür sind Neopren von DuPont und Baypren von Lanxess.
Eigenschaften Schwer entflammbar, gute mechanische Eigenschaften, gute Medienbeständigkeit, gute Witterungsstabilität
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Transportbänder, Dichtungen, Schläuche, Profile, Kabelmäntel, Keilriemen, Walzenüberzüge, Faltenbälge
Mischungs-Code: F
Polynorbornen-Kautschuke sind in der Lage, viel Weichmacher, Füllstoffe, etc. aufzunehmen und haben damit eine große Eigenschaftsbreite, z.B. sind sehr geringe Shore-Härten erzielbar.
Eigenschaften Hervorragende Dämpfungseigenschaften
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Hoch vibrationsdämpfende Gummiformartikel
Mischungs-Code: G
Butylkautschuke sind Copolymerisate aus Isobutylen und ca. 2,5 % Isopren, in die auch die Halogene Chlor und Brom chemisch eingebunden werden können.
Eigenschaften Gute Wärmeformbeständigkeit, geringe Gasdurchlässigkeit, sehr gute Beständigkeit gegenüber Säuren/Laugen, hohe Dämpfung
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Schlauchloser Reifen, spezielle Schutzkleidung, Heißgutförderbänder, Verschlüsse/Stopfen für die Pharmaindustrie, Klischees
Mischungs-Code: I
Durch Polyadditionsreaktion von Diolen bzw. Polyolen mit Polyisocyanaten entstehen Polyurethane. Man unterscheidet die Polyester- und die Polyether-Urethan-Kautschuke.
Eigenschaften Hohe Abriebfestigkeit, gute Öl- und Fettbeständigkeit, hohe Zugfestigkeit
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser | ![]() |
Anwendung
Dichtungen, Abstreifer, Rollenbeläge, Schutzschläuche, Antriebsriemen, Matrizen
Mischungs-Code: K
Durch die Reaktion von Polyethylen mit Chlor entsteht chloriertes Polyethylen mit einem Chlorgehalt zwischen 25 und 40 %.
Eigenschaften Schwer entflammbar, gute Witterungs-, Ozon-, Heißluft- und Ölbeständigkeit
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Flammwidrige, ölbeständige Schläuche und Kabelummantelungen
Mischungs-Code: L
Man unterscheidet das EPM (Ethylen-Propylen-Kautschuk) und das EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Durch den Einsatz von unkonjugierten Dienen, wie z.B. Ethylidennorbornen, ist auch eine Vulkanisation mit Schwefel möglich.
EPM’s vernetzen nur mit Peroxid.
Eigenschaften Gute Wärme-, Ozon-, Witterungs- und Chemikalienbeständigkeit, hohe Elastizität
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Schläuche, Dichtungsprofile für den Automobil- und Bausektor sowie den Haushaltsbereich
Mischungs-Code: M
NBR wird durch Copolymerisation von 15-50-prozentigen Acrylnitril und
1,3-Butadien gewonnen.
Eigenschaften Gute Kraftstoff- und Ölbe-ständigkeit, geringe Gasdiffusion, gute Kälteflexibilität, hohe Stoßelastizität
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Dichtungen, Membranen und Schläuche im Kraftfahrzeug- und Maschinenbau, Druck- und Klischeegummi, Walzenbezüge, Moosgummi
Mischungs-Code: MX
Carboxylierter Nitrilkautschuk ist ein Terpolymer aus Butadien, Acrylnitril
und 1-7 % Acrylsäure bzw. Methacrylsäure.
Eigenschaften Gute Kraftstoff- und Ölbe-ständigkeit, geringe Gasdiffusion, guter Abriebwiderstand, hohe Stoßelastizität
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Beschichtete Gewebe, spezielle Antriebsriemen
Mischungs-Code: N
Durch die Reaktion von Polyethylen mit Chlor und Schwefeldioxid entsteht chlorsulfoniertes Polyethylen mit einem Chlorgehalt zwischen 25 und 40 %.
Eigenschaften Schwer entflammbar, licht- und farbecht, hohe Abriebfestigkeit, gute Medienbeständigkeit
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Schlauchdecken, Kabelmäntel, beschichtete Gewebe, Faltenbälge, Membranen, Fussbodenbeläge, Dachfolien
Mischungs-Code: P
Durch Copolymerisation von Vinylidenfluorid und Fluoralkanen entstehen Fluor-Kautschuke mit einem Fluorgehalt von etwa 65 – 70 %. In Abhängigkeit vom Fluorgehalt werden FKM-Kautschuke peroxidisch, diaminisch oder bisphenolisch vernetzt.
Eigenschaften Sehr gute Beständigkeit gegenüber Ölen, Kraftstoffen und diversen Chemikalien, hohe Wärmeformbeständigkeit
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Dichtungen und Schläuche im Kraftfahrzeugbereich, Maschinenbau, in der chemischen Industrie, Ölförderung, in Hydrauliksystemen und in der Luft- und Raumfahrt
Mischungs-Code: R
Acrylatkautschuke werden durch Copolymerisation von Acrylaten mit bis 5 % eines weiteren, vernetzungsfähigen Monomers hergestellt.
Eigenschaften Hohe Wärme-, Witterungs- und Ozonbeständigkeit, gute Ölbeständigkeit
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Schläuche, Dichtungen und Membrane in Fahrzeugmotoren und im Maschinenbausektor
Mischungs-Code: T
ECO entsteht durch Copolymerisation eines Epichlorhydrins mit Ethylenoxid.
Eigenschaften Hohe Wärme-, Witterungs- und Ozonbeständigkeit, gute Kraftstoff-/Ölbeständigkeit
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Schläuche, Dichtungen und Membrane in Fahrzeugmotoren und im Maschinenbausektor
Mischungs-Code: U
Die Hauptkette der Silikon-Kautschuke besteht aus einer Kombination von Silizium- und Sauerstoffatomen. Man unterscheidet das VMQ, welches durch Copolymerisation des Dimethylsiloxans mit einem geringen Anteil Vinylmethylsiloxan entsteht, und das FVMQ, wo zusätzlich das Methyltrifluorpropylsiloxan bei der Copolymerisation eine Rolle spielt.
Eigenschaften Sehr gute Hitze-, Ozon-, Alterungs- und Heißwasserbeständigkeit sowie gegenüber tierischen und pflanzlichen Fetten
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Schläuche, Kabel und Dichtungen für die Automobil- und Elektro-Industrie, medizinische Artikel
Mischungs-Code: W
Durch eine gezielte Reaktion mit Wasserstoff entsteht aus den Doppelbindungen des NBR Einfachbindungen. Diese Hydrierungsreaktion kann vollständig oder nur teilweise erfolgen. Gesättigte Polymere sind chemisch wesentlich reaktionsträger.
Eigenschaften Sehr gute Fett- und Ölbeständigkeit, hohe Zugfestigkeit, guter Abriebwiderstand, hohe Wärmeformbeständigkeit
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Dichtungen und Schläuche im Kraftfahrzeugbereich, Maschinenbau, Klimaanlagen, Ölförderung, Nuklearanlagen
Mischungs-Code: Z
EVM wird durch Copolymerisation von Ethylen und 40-80-prozentigen Vinylacetat gewonnen.
Eigenschaften
Hohe Wärme-, Witterungs- und Ozonbeständigkeit, sehr geringe Rauchgasdichte und Korrosivität
Einsatzbereich: | |
Lieferbarer Härtebereich (Shore A) | ![]() |
Einsatztemperatur- Bereich in °C | ![]() |
Mechanische Eigenschaften: | |
Festigkeit | ![]() |
Elastizität | ![]() |
Abrieb | ![]() |
Rückprall-Elastizität | ![]() |
Witterungsbeständigkeit: | |
UV-Stabilität | ![]() |
Ozon-Beständigkeit | ![]() |
Chemische Beständigkeit: | |
Mineralöle und Fette | ![]() |
Säuren | ![]() |
Laugen | ![]() |
Benzin | ![]() |
Heißwasser |
Anwendung
Kabel- und Leitungsbereich, Fußbodenbeläge, Matten, Sport- und Zeltausrüstung